®
Thursday | 2023-06-01
Home
|
Sitemap
|
Languages
|
Contact
|
Disclaimer
News
Gallery
Technology
Calculators
EIRP Values
LNB Types
Antenna Types
Configurations
DiSEqC
FAQ
Satellite dictionary
Links
Inside
Search
Language
:
[en]
Technology
:: Dictionary with notions from the world of satellites
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Hits:
1-5
|
6-6
100 Hz
Bei der 100 Hz- Technik wird durch einen technischen Trick eine Verdoppelung der Bildwechselfrequenz von 50 Hz auf 100 Hz vorgenommen. Eine Bildwechselfrequenz von 100 Hz ist vom menschlichem Auge nicht mehr wahrnehmbar. Das Fernsehbild wirkt flimmerfrei und ist somit eine Wohltat für die Augen.
11-/12-GHz-Bereich
Ursprünglich unterteilt in
FSS
- (10,9 - 11,7 GHz),
DBS
- (11,7 - 12,5 GHz), und Telecom- (12,5 - 12,75 GHz)
Band
, entsprechend der dort sendenden Satelliten. Heute spricht man allgemein vom
Ku-Band
oder vom
Unterband
(10,7 -11,7 GHz) und
Oberband
(11,7 - 12,75 GHz).
14/18V-Umschaltung
Wird meist für die Umschaltung der Polarisationsebenen im
LNB
bzw. im
Multischalter
verwendet.
14 Volt = vertikale
Polarisationsebene
18 Volt = horizontale
Polarisationsebene
22 kHz-Schaltung
Mittels eines 22 kHz-Tonsignales können
Receiver
einen von mehreren
LNB
bei
Multifeed
-Empfang umschalten. Wird aber teilweise auch für die Umschaltung zwischen
Low-Band
und
High-Band
des
LNB
verwendet. Ergänzend oder alternativ kommt heute meist
DiSEqC
zum Einsatz.
3-/4-GHz-Bereich
Frequenzbereich zwischen 3,6 und 4,2 GHz, auch
C-Band
genannt.
Print Version
Top
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.it / All Rights Reserved.