®
Martedì | 19/01/2021
Indice
|
Mappa del sito
|
Lingue
|
Contattami
|
Disclaimer
Novità
Galleria
Tecnologia
Calcolatori
Valori di EIRP
Tipi di LNB
Tipi dell'antenna
Configurazioni
DiSEqC
FAQ
Dizionario satellite
Links
Interno
Ricerca
Lingua
:
[it]
Tecnologia
:: Dizionario con le nozioni dal mondo dei satelliti
english
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Risultati:
1-5
|
6-10
|
11-15
|
16-20
R-Band
siehe
Ka-Band
RAAN - Right Ascension of Ascending Node
RAAN ist der Winkel des aufsteigendenen Knotens. Da die Erde in der Satellitenbahnebene liegt, geht die Schnittgerade zwischen Himmelsäquatorebene und Bahnebene ebenfalls durch den Erdmittelpunkt. Der Winkel, den diese Gerade mit der Gerade Erdmittelpunkt - Frühlingspunkt bildet ist der Winkel des aufsteigenden Knotens - RAAN. Als Bezugspunkt gilt der Punkt, an dem der Satellit von der Südseite her durch die Himmelsäquatorebene auf die Nordseite wechselt, also über der Himmelsäquatorebene aufsteigt. Das RAAN wird in der Himmelsäquatorebene gezählt.
Rauschmaß
Maßeinheit in
dB
für Störungen unter den Empfangssignalen in einem
LNB
, die die Empfangsqualität mindern. Je geringer das Rauschmaß ist, desto weniger externe Störungen werden vom
LNB
aufgenommen und mitverstärkt. Gute
LNB
s verfügen heutzutage über Rauschmaßzahlen von 0,3dB bis 0,7dB.
Rauschtemperatur
Im Grad Kelvin °K ausgedrücktes Äquivalent zum thermischen Rauschen.
Bei der Auswahl eines Empfangssystems ist es wichtig, die Rauschtemperatur der Antenne und jedes an der Verarbeitung des vom
Parabolspiegel
aufgefangenen Signals beteiligten Geräts zu berücksichtigen. Die Summe der verschiedenen Temperaturen nennt man Rauschtemperatur des Systems. Sie entspricht der Rauschstärke des gesamten Empfangs5ystems. je höher die Rauschtemperatur, desto schlechter ist der Empfang.
Rauschzahl
siehe
Rauschmaß
Versione stampabile
Top
Copyright © 1996-2021 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.it / Tutti i diritti riservati.